Brennt Hecke Am Abend des 15.07.2013 alarmierte Leitstelle Bergstraße unter dem Stichwort "Brandeinsatz, brennt Hecke". Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle ergab sich folgende Situation: etwa 2 qm einer Hecke in der Von-Weber-Straße waren in Brand geraten. Anwohner hatten bereits mit dem Gartenschlauch einen Teil der Hecke abgelöscht. Mittels Schnellangriff wurde der Rest abgelöscht. Alarmierung: 20:39 Uhr, Einsatzende: 21:05 Uhr. Verfügbar waren 20 Einsatzkräfte. _______________________________________________________________________________________ Verkehrsunfall auf der L 3111 Zu einem Verkehrsunfall auf der L 3111 wurden am 21.06.2013 die HvO gerufen. Beim Zusammenstoss zweier PKW hatte es neben Sachschaden auch Verletzte gegeben. Die Landesstraße war während der Bergungs-arbeiten vollständig gesperrt. Die Hilfe der Feuerwehr war in diesem Falle nicht notwendig. ![]() |
Wetterkapriolen halten das Ried in Atem Extremer Regen und Dammsanierung vertragen sich nicht. Am Nachmittag des 30. Mai wurde die Groß-Rohrheimer Feuerwehr zur Unterstützung der Bibliser Kameraden an den Weschnitzdamm gerufen. Der witterungsbedingt stark ansteigende Wasserpegel von Weschnitz und Rhein hatte hier eine Baustelle zur Dammsanierung in Höhe Wattenheim, in Nöte gebracht. Auf einer Länge von rund 650 m war die Dammkrone um 1,20 m abgesenkt worden und drohte nun vom Hochwasser überspült zu werden, womit weite Teile der Umgebung bedroht waren. ![]() ![]() ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- In den Abendstunden des 01.06.2013 veranlasste das Regierungspräsidium Darmstadt die Einrichtung der Deichwachen entlang der Hochwasser führenden Flüsse des Rheins. Der höchste Wasserstand wurde am Nachmittag des 03.06.2013 mit 7,07 m erreicht. Damit stand das Wasser im Abschnitt Groß-Rohrheim kurz unter der Krone des Sommerdeiches. ![]() ![]() |
Rendevouz der Rettungsmittel, Einsatz HvO am 07. Mai 2013 ![]() |